Eine Übersicht über die Wälder am Niederrhein, ihre Besonderheiten und aktuellen Herausforderungen präsentierte Julian Mauerhof, Forstamtsleiter beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW, am 11.09.25 dem Stammtisch der Senioren Union Moers. Er ist im Regionalforstamt Niederrhein mit Sitz in Wesel tätig und betreut über 62000 Hektar Wald.
Im Fokus standen Waldbild, Baumartenvielfalt, Schutz- und Nutzungsaspekte sowie der Einfluss von Klima- und Starkregenereignissen auf den Waldzustand. Der Niederrhein zeichnet sich durch abwechslungsreiche Waldlandschaften aus, die von Laub- und Mischbeständen geprägt sind. Durch Naturverjüngung und selektive Eingriffe sollen Widerstandsfähigkeit und Artenvielfalt gestärkt werden.
Der Vortrag betont die Bedeutung einer integrierten, zukunftsorientierten Forstwirtschaft am Niederrhein, die Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Klimaanpassung miteinander verbindet.
Ein ganz herzlicher Dank geht an Herrn Mauerhof für den interessanten und unterhaltsamen Vortrag.
Post Views:21
Next PostGrillfest der Senioren Union Moers im Krauthaus Ueltgesforth